2x Reolink Argus Series B440 kabellose, akkubetriebene, 8 MP Dualband-WLAN Überwachungskamera & 1x Reolink Hub 1 Sicherheitszentrale - Komplettset für Videoüberwachung

2x Reolink Argus Series B440 kabellose, akkubetriebene, 8 MP Dualband-WLAN Überwachungskamera & 1x Reolink Hub 1 Sicherheitszentrale - Komplettset für Videoüberwachung


Artikelnummer: 2x_rlb440&rlhub1

Regulärer Preis: 435,88 € *

Special Price 345,00 €

Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit: Auf Lager

2x Reolink Argus Series B440 kabellose, akkubetriebene, 8 MP Dualband-WLAN Überwachungskamera & 1x Reolink Hub 1 Sicherheitszentrale - Komplettset für Videoüberwachung
ODER
* Unverbindliche Preisempfehlung
i

Auf Wunsch führen unsere IT-Spezialisten eine komplette Konfiguration Ihrer Überwachungsanlage durch, sofern das Produkt per PC oder Mac erreichbar ist. Informationen dazu finden Sie unter: https://inkovideo.de/dienstleistungen/

Die Konfiguration wird über die Fernwartungssoftware "HopToDesk" direkt an Ihrem PC oder Mac ausgeführt.

Bei Interesse können Sie uns gerne schriftlich (infonospamplease@nospampleaseinkovideo.de) oder telefonisch (02103 – 4182753) kontaktieren!
Beschreibung

Details

Die Reolink Argus Serie B440 4K 8MP ist eine moderne, batteriebetriebene Kamera, die mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet ist, um die Anforderungen Ihrer Sicherheit zu erfüllen. Mit einer beeindruckenden 4K 8 Megapixel Ultra HD Auflösung (3840x2160) liefert diese Kamera gestochen scharfe Bilder, die jedes Detail erfassen, sowohl bei Tag als auch bei Nacht.

Die Kamera bietet eine 360° Abdeckung mit 355° Schwenk- und 140° Neigefunktionen, wodurch tote Winkel verhindert werden und eine vollständige Überwachung des Bereichs sichergestellt wird. Die einfache Einrichtung und Bedienung über die Reolink-App oder den Client ermöglicht es den Nutzern, die Kamera jederzeit und überall zu steuern und mit den Personen vor der Kamera in Echtzeit zu kommunizieren.

Neben der klaren Schwarz-Weiß-Nachtsicht bietet die Reolink Argus Series B440 mit den Scheinwerfern bei völliger Dunkelheit auch eine lebendige Farb-Nachtsicht. So übersehen Sie keine Details mehr!

Die intelligente Bewegungserkennung der Kamera sorgt für präzise Alarme und reduziert Fehlalarme mit anpassbaren Erkennungszonen und Empfindlichkeiten für Personen, Fahrzeuge und Haustiere. Wenn die Kamera etwas Verdächtiges erkennt, werden die Scheinwerfer und die Sirene automatisch ausgelöst und schrecken unerwünschte Besucher ab und informiert Sie sofort mit präzisen Benachrichtigungen per App-Push oder E-Mail. Die Steuerung kann auch manuell über die Reolink App/Client erfolgen.

Mit der praktischen 2-Wege-Audiofunktion ermöglicht die Kamera eine unkomplizierte Kommunikation über ein integriertes Mikrofon und einen Lautsprecher. Sie können durch die Kamera hören und sprechen, Besucher ansprechen, potenzielle Eindringlinge abschrecken und sofort reagieren, selbst wenn Sie nicht vor Ort sind.

Die Kamera unterstützt Dual-Band-WiFi (5 GHz / 2,4 GHz) für eine störungsfreie Echtzeit-Live-Ansicht mit schnelleren Übertragungsgeschwindigkeiten und eine stabile Verbindung.

Die Reolink Argus Series B440 zeichnet sich nicht nur durch Leistungsstärke aus, sondern auch durch Umweltfreundlichkeit und Kostenersparnis. Sie wird von einem leistungsstarken, wiederaufladbaren Akku betrieben und kann alternativ über ein Reolink Solarpanel 2* mit Energie versorgt werden. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Stromversorgung und macht die Kamera zu einer nachhaltigen Sicherheitslösung.
*Reolink Solarpanel 2 ist separat erhältlich.

Die Kamera kann beeindruckende Zeitraffer-Videos erstellen. Besonders lange Ereignisse wie das Erblühen einer Blume, der Sonnenaufgang, Stadtszenen und sogar Bauprojekte sind zu lang, um in Echtzeit verfolgt zu werden. Mit der Zeitrafferfunktion der Argus Series B440 können Sie solche Ereignisse in Minuten oder Sekunden beobachten, aufzeichnen und teilen.

Die Reolink Argus Series B440 bietet verschiedene Speicheroptionen sowie MicroSD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 128 GB (separat erhältlich) und die Reolink Cloud zur Sicherung der Aufnahmen. Sie ist auch mit dem Google Assistant kompatibel. Über die kostenlose Reolink-App auf einem Smartphone oder über den Reolink-Client auf einem Computer können Sie auf die Live-Ansicht zugreifen und die Kamera bedienen.

Das robuste und wetterfeste IP65-Design gewährleistet, dass die Überwachungskamera unter anspruchsvollen Bedingungen, sei es bei Regen oder Sonnenschein, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zuverlässig funktioniert. Sie ist für Temperaturen von -10°C bis +55°C geeignet und mit Abmessungen von Φ98 x 122 mm und einem Gewicht von 472 g kompakt und unauffällig.


Hauptmerkmale

  • 8 MP Auflösung (3840x2160) für klare Bilder und Videos
  • Nachtsicht mit infrarot und in Farbe bis zu 10 Meter
  • Bewegungsgesteuerte Aufnahme
  • Intelligenter PIR-Sensor für relevante Alarme
  • Dualband-WLAN
  • Einfache und flexible Installation ohne Kabel
  • Umweltfreundlich mit wiederaufladbarem Akku
  • Möglichkeit der Stromversorgung über das Reolink Solarpanel 2
  • 2-Wege-Audio für Kommunikation und Sicherheit
  • Unterstützt MicroSD-Karten bis 128 GB und Reolink Cloud
  • Kompatibel mit Google Assistant
  • Wetterfest (IP64)

Technische Daten

Modell                                           Argus Series B440
Video und Audio Bildsensor 1/2,7" CMOS-Sensor
Video-Auflösung 3840 x 2160 (8 Megapixel) @15FPS
Video-Format H.265 und H.264
Sichtfeld Horizontal: 90°; Vertikal: 47°; Diagonal: 110°
Infrarot-Nachtsicht bis zu 10 Meter (33 ft) LED: 2 Stück / 1,2 W / 850 nm)
Farbige Nachtsicht Scheinwerfer: 2 Stück / 2,4 W / 6500 K
Audio Zwei-Wege-Audio mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher
PIR-Erkennung und -Warnungen Intelligenter Alarm PIR-Detektion / Menschenerkennung / Fahrzeugerkennung / Haustiererkennung
PIR-Erfassungsabstand Einstellbar bis zu 10m (33 ft)
PIR-Erfassungswinkel 120° horizontal
Audio-Alarm Benutzerdefinierte verbale Warnungen
Aufnahme Bewegungsgesteuerte Aufnahme
Warnungen Sofortige E-Mail-Warnungen und Push-Benachrichtigungen
Schwenken und Neigen PT-Winkel (max.) Schwenken: 355°, Neigen: 140°
Voreinstellung Unterstützt 1 Wächterposition und bis zu 32 voreingestellte Positionen
WLAN Betriebsfrequenz 2,4 GHz / 5 GHz
WLAN-Standard IEEE 802.11a/b/g/n
WLAN-Sicherheit WPA-PSK/WPA2-PSK
Strom Batterie 6000 mAh wiederaufladbarer Akku (die Lebensdauer des Akkus hängt von den Einstellungen, der Nutzung und der Temperatur ab)
DC-Strom USB Typ-C Anschluss
Speicher Lokale Speicher Unterstützt bis zu 128 GB Micro-SD-Karten
Cloud-Speicher Unterstützt Reolink Cloud
Smart Home Sprachsteuerung Google Assistant
Arbeitsumgebung Betriebstemperatur -10 bis 55° C (14° bis 131° F)
Witterungsbeständigkeit IP64
Größe und Gewicht Abmessungen Ø98 x 122mm
Gewicht (inkl. Batterie) 481g



Reolink Home Hub 1 Sicherheitszentrale, bis zu 16 MP Live-Streaming, inkl. 128 GB microSD-Karte, Wi-Fi 6

Der Reolink Home Hub kombiniert Benutzerfreundlichkeit, fortschrittliche Technologie und Datenschutz in einem kompakten Gerät. Dieses innovative Gerät ermöglicht die Verwaltung von bis zu 8 Kameras. * Mit Funktionen wie hochauflösendem Video, flexibler Kamerakompatibilität und alarmgesteuerter Bewegungserkennung ist der Hub die perfekte Lösung für alle, die Sicherheit einfach und effizient gestalten wollen. Die lokale Speicherung macht ihn zu einer kostengünstigen Alternative zu cloudbasierten Systemen.

* Ausgenommen 2 MP Akkukameras und 4G-Kameras.

Lokale Speicherung und Sicherheit

Der Reolink Hub 1 bietet eine lokale Speicherung mit einer mitgelieferten 128 GB microSD-Karte, die auf bis zu 2 x 512GB erweitert werden kann. Dies ermöglicht eine sichere, kostengünstige Speicherung aller Aufnahmen. Auch ohne aktive Internetverbindung bleiben Videos zugänglich, was sich besonders für sensible Einsatzorte wie Büros oder Privathäuser eignet. Die AES-128-Verschlüsselung schützt alle Aufnahmen vor unbefugtem Zugriff, selbst bei Verlust der Speicherkarte. Diese Sicherheitsstandards garantieren Datenschutz auf höchstem Niveau.

Zentrale Verwaltung und Kameraintegration

Der Hub fungiert als zentrale Plattform für die Verwaltung von bis zu acht kompatiblen Reolink Kameras. Über eine intuitive Benutzeroberfläche lassen sich Live-Streams anzeigen, Aufnahmen organisieren und spezifische Kameraeinstellungen vornehmen. Benutzerdefinierte Zeitpläne für Aufzeichnungen sowie die Synchronisation mehrerer Kameras sorgen für eine effektive und flexible Überwachung.

Beeindruckende Bildqualität und Wi-Fi 6

Das Live-Streaming erfolgt mit einer beeindruckenden Auflösung von bis zu 16 Megapixeln und liefert gestochen scharfe Details. Auch bei Nacht erzielt der Hub optimale Ergebnisse, insbesondere in Kombination mit Nachtsichtkameras. Die Dual-Band-Unterstützung von Wi-Fi 6 (2,4 GHz und 5 GHz) sorgt für schnelle, stabile Übertragungen und ein flüssiges Streaming-Erlebnis, selbst bei mehreren verbundenen Kameras.

Datenschutz durch LAN und Ausfallsicherheit

Ein unabhängiges LAN-System verbindet Kameras und Anzeigegeräte direkt mit dem Hub, ohne externe Netzwerke zu nutzen. Diese Architektur eignet sich besonders für sensible Bereiche wie Serverräume oder geschäftskritische Umgebungen. Selbst bei Netzausfällen bleiben Aufnahmen sicher lokal gespeichert, was den Hub zur idealen Lösung für Standorte mit unzuverlässiger Internetverbindung macht.

Integrierte Sirene und Ereignisübersicht

Der Reolink Hub 1 verfügt über eine integrierte Sirene mit elf voreingestellten Tönen und fünf benutzerdefinierten Optionen, die Bewegungen sofort melden. Kombiniert mit Benachrichtigungen auf dem Smartphone ermöglicht der Hub schnelle Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle. Eine Wochenübersicht dokumentiert alle Ereignisse, einschließlich Alarmtypen und gerätespezifischer Meldungen, und hilft bei der Optimierung der Sicherheitsstrategie.

Sprachsteuerung und Smart-Home-Integration

Mit Google Assistant lassen sich Live-Streams aktivieren, Aufnahmen prüfen oder Kameraeinstellungen bequem per Sprachbefehl anpassen. Diese Funktion integriert den Hub nahtlos in moderne Smart-Home-Systeme und steigert den Bedienkomfort erheblich.

Berechtigungen für mehrere Benutzer

Anpassbare Vorschau und Zugriffsrechte für mehrere Benutzer auf dem Gerät, einschließlich zeitlicher Beschränkungen. Die Berechtigungen können jederzeit aktualisiert oder entzogen werden. Unterstützt bis zu 1 Administratorkonto und 10 Unterkonten.


Hauptmerkmale

  • Lokale Speicherung: Integrierte 128 GB microSD-Karte, erweiterbar auf 2 x 512 GB, ohne zusätzliche Kosten oder Cloud-Abos.
  • AES-128-Verschlüsselung: Höchste Sicherheit für alle Aufnahmen.
  • Kameraverwaltung: Verwaltung von bis zu acht Reolink Kameras über eine intuitive Benutzeroberfläche.
  • 16 MP-Auflösung: Hochauflösende Live-Streams und Aufnahmen in bester Qualität.
  • Wi-Fi 6 Dual-Band: Schnelle, stabile Verbindung für flüssiges Streaming, auch mit mehreren Kameras.
  • LAN-Unterstützung: Unabhängige Verbindung für maximale Privatsphäre und Netzwerksicherheit.
  • Netzausfallsicherheit: Sicherung von Aufnahmen auch bei Internetausfällen durch lokale Speicherung.
  • Integrierte Sirene: 11 voreingestellte und 5 personalisierbare Alarme für flexible Sicherheitslösungen.
  • Ereignisübersicht: Wochenberichte und Statistiken für bessere Übersicht und Sicherheitsoptimierung.
  • Sprachsteuerung: Nahtlose Integration mit Google Assistant für einfache Bedienung.


Technische Daten

Geräteverwaltung
Kamera Bis zu 8 Kameras
Gerätekompatibilität Alle Reolink WLAN-/PoE-Kameras (Akkukameras benötigen ein Firmware-Upgrade)
Sicherheitsschutz Zugriff auf Konten und Freigabeoptionen nur über den Home Hub verfügbar
Eingang/Ausgang
HDMI Nein
USB Nein
Resettaste Ja
Strom DC 12 V/1 A
Lautsprecher Ja (max. 115 dB)
Ethernet 1x 10/100 Mbit RJ45-Port (WAN)
Speicherung
SATA Nicht unterstützt
microSD-Kartenslot Bis zu 512 GB × 2
Backup-Medium Nicht unterstützt
Speicher-Verschlüsselung AES-128 für Schutz der Privatsphäre und Diebstahlschutz
Live-Ansicht / Wiedergabe
Live-Ansicht Über App und PC-Client
Wiedergabe Intelligente Wiedergabe / Ereignisverlauf
WLAN
WLAN-Standard IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6)
Betriebsfrequenz 2,4 GHz / 5 GHz
WLAN-Sicherheit WPA/WPA2/WPA3
Sub-1 GHz
Betriebsfrequenz 868/915 MHz
System
Netzwerk-Protokolle TCP/IP, UDP, DHCP, P2P, UPNP, RTSP, RTMP, SMTP, SSL/TLS, DNS, DDNS, NTP, FTP
Unterstützte Betriebssysteme Windows, Mac OS, iOS, Android
Max. Benutzerzugang 1 Admin und 10 freigegebene Konten
Smart Home Google Assistant
Arbeitsumgebung
Betriebstemperatur -10℃ bis +45℃
Feuchtigkeit 10% bis 90%
Größe und Gewicht
Größe 95 × 95 × 161,8 mm
Gewicht 441 g
Lieferumfang
  • 2x Reolink Argus Series B440 Überwachungskamera
  • 2x Wand-Halterung
  • 2x Deckenhalterung
  • 2x Nadel zur Zurücksetzung
  • 2x Lochschablone für die Montage
  • 2x Haltegurt
  • 2x Aufkleber über Videoüberwachung
  • 2x Kurzanleitung
  • 2x Päckchen mit Schrauben
  • 2x USB-C Kabel


  • Reolink Hub 1
  • 128 GB Micro SD-Karte
  • Netzadapter
  • Netzwerkkabel

Hersteller:

 
EU Verantwortliche Person:

Unternehmensname: Reolink Innovation Limited

Adresse: FLAT/RM 705 7/F, Fa Yuen Commercial Building 75-77,
Fa Yuen Street, Mong KoK, KL, Hong Kong

E-Mail: support@reolink.com

 

Unternehmensname: CET PRODUCT SERVICE SP. Z O.O.

Adresse: Ul. Dluga 33 102 Zgierz, Polen

E-Mail:
reolink.de@reolink.com

Sicherheitshinweise für die Verwendung von Akkus (für Akku-Kameras)

Die Kamera ist nicht für den 24/7 Betrieb mit voller Leistung oder Rundum-die-Uhr-Live-Streaming. Sie ist für die Aufzeichnung von Bewegungsereignissen und die Live-Ansicht aus der Ferne nur dann, wenn Sie sie brauchen.

  1. Wenn der Akku eingebaut ist, darf er nicht aus der Kamera entfernt werden.
  2. Laden Sie den Akku mit einem standardmäßigen und hochwertigen DC 5V Ladegerät oder einem Reolink Solarpanel auf. Es ist nicht kompatibel mit Solarpanels von anderen Marken.
  3. Laden Sie den Akku nur bei Temperaturen zwischen 0°C und 45°C auf und verwenden Sie den Akku nur bei Temperaturen zwischen -20°C und 60°C.
  4. Halten Sie den Ladeanschluss trocken, sauber und frei von Verschmutzungen und decken Sie den mit dem Gummistopfen ab, wenn der Akku vollständig geladen ist.
  5. Laden, verwenden oder lagern Sie den Akku nicht an Orten, an denen er heiß werden kann. Zum Beispiel, aber nicht ausschließlich, auf oder in der Nähe von Heizkörpern, Kochflächen, Kochgeräten, Bügeleisen, Heizkörpern oder Kaminen.
  6. Verwenden Sie den Akku nicht, wenn sein Gehäuse beschädigt, aufgequollen oder angegriffen erscheint. Beispiele sind, aber nicht ausschließlich, Auslaufen, Geruch, Dellen, Korrosion, Rost, Risse, Schwellungen, Schmelzen und Kratzer.
  7. Befolgen Sie immer die lokalen Abfall- und Recyclinggesetze, wenn Sie die gebrauchten Akkus entsorgen.

Wichtige Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät verwenden.

  1. Ersetzen Sie Zubehör nur mit demselben oder einem gleichwertigen Typ, der von Reolink empfohlen wird.
  2. Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, die den empfohlenen Temperaturbereich überschreitet.
  3. Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, die den empfohlenen Luftfeuchtigkeitsbereich überschreitet.
  4. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu demontieren, zu reparieren oder zu verändern.
  5. Befolgen Sie bei der Verwendung des Geräts stets die örtlichen Sicherheitsbestimmungen und -vorschriften.
  6. Das Gerät enthält kleine Komponenten, kleine Kunststoffelemente und andere Kleinteile (bzw. wird damit geliefert), die eine Erstickungsgefahr darstellen können. Bewahren Sie das Gerät und sein Zubehör außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Kleinteile verschluckt werden.
  7. Das Gerät enthält Kabel oder Schnüre (bzw. wird damit geliefert), die eine Strangulationsgefahr darstellen können. Bewahren Sie das Gerät und sein Zubehör außerhalb der Reichweite von Kindern auf.