Foscam BP4 batteriebetriebene 2K 4 MP WLAN-Überwachungskamera inkl. Solarpanel

Foscam BP4 batteriebetriebene 2K 4 MP WLAN-Überwachungskamera inkl. Solarpanel


Artikelnummer: fspb4w
99,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit: Auf Lager

Foscam BP4 batteriebetriebene 2K 4 MP WLAN-Überwachungskamera inkl. Solarpanel
ODER
* Unverbindliche Preisempfehlung
i

Auf Wunsch führen unsere IT-Spezialisten eine komplette Konfiguration Ihrer Überwachungsanlage durch, sofern das Produkt per PC oder Mac erreichbar ist. Informationen dazu finden Sie unter: https://inkovideo.de/dienstleistungen/

Die Konfiguration wird über AnyDesk direkt an Ihrem PC oder Mac ausgeführt.

Bei Interesse können Sie uns gerne schriftlich (infonospamplease@nospampleaseinkovideo.de) oder telefonisch (02103 – 4182753) kontaktieren!
Beschreibung

Details

Die batteriebetriebene Kamera Foscam BP4 liefert gestochen scharfe Bilder mit einer Auflösung von bis zu 2560 x 1440 Pixeln bei 20 Bildern pro Sekunde.

Sie erhöht den Präzisionsgrad und die Detailgenauigkeit der Sicherheitsaufnahmen, so dass sich wichtige Informationen besser erkennen und aufnehmen lassen.

Zusätzlich zu den grundlegenden Funktionen, wie z.B. die Bewegungserkennung, bietet die Foscam B4 auch eine PIR-Personenerkennung, die in der Lage ist, Personen von anderen sich bewegenden Objekten zu unterscheiden und einen Alarm zu senden, um Ihnen eine schnelle Reaktion zu ermöglichen und evtl. unbefugten Zutritt zu verhindern.

Bei Erkennung eines Eindringlings wird das Spotlight aktiviert und ein Alarmton ertönt, um potenzielle Täter abzuschrecken. Das Spotlight kann auch manuell aktiviert werden.

Dank der zwei integrierten Spotlight IR LEDs bietet die Foscam BP4 Nachtsichtreichweite von bis zu 10 Metern. Lebendige Farbbilder sind auch in der Dunkelheit möglich.

Mit Wiederaufladbarer Batterie und Solarpanel bleibt die Kamera jederzeit einsatzbereit. Mit einem leistungsstarken 10.000 mAh Akku (4x 18650 Batterien enthalten) und dem Foscam Solarpanel ist die BP4 vollständig kabellos und unabhängig von Steckdosen. Ein solarbetriebenes System sorgt für maximale Flexibilität.

Die Foscam BP4 ist mit integriertem einem Mikrofon und einem Lautsprecher ausgestattet und unterstützt dadurch Zwei-Wege-Audio in Echtzeit. So können Sie mit Ihren Gästen kommunizieren und unerwünschte Gäste abweisen, unabhängig von Ihrem Standort.

Die Foscam Mobile App ist die ideale Lösung, mit der Sie die Live-Übertragungen ansehen, über die batteriebetriebene Kamera sprechen und zuhören können, Sofortwarnungen auf dem Smartphone empfangen und vieles mehr. Die Foscam PC App ist eine Videoverwaltungssoftware (VMS) mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, Videos auf dem Computer, Laptop zu speichern, zu finden, anzusehen und zu verwalten.

Die Kamera kann dort aufgestellt werden, wo sie ein gutes WLAN-Signal empfangen kann. Da keine Steckdose oder ein Verlängerungskabel benötigt werden, ist die Kamera flexibel einsetzbar.

Die Foscam BP4 ist ist nach IP66 geschützt und hält extremen Wetterbedingungen stand. Ob vor der Haustür, in der Garage oder im Lager – diese Kamera funktioniert zuverlässig bei Temperaturen von -20°C bis 60°C.

Die Aufnahmen können auch lokal auf einer Micro-SD-Karte (bis zu 256 GB) gespeichert werden.

Diese WLAN-Überwachungskamera unterstützt Alexa & Google Assistant.


Highlights

  • Hochauflösendes 2K-Video bei Tag und Nacht
  • PIR-Erkennung von Personen
  • Wiederaufladbare Batterie und Solarbetrieb
  • Nachtsicht in Farbe
  • Zwei-Wege-Audio mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher
  • Integrierte 2-teilige Scheinwerfer und IR-LED
  • Unterstützt SD-Karten mit bis zu 256 GB zum Speichern der Videos
  • IP66 Wasserfest
  • Unterstützung von Alexa und Google Assistant

Technische Daten

Modell Foscam BP4
Scheinwerfer Farbtemperatur 6500K
Bildsensor Sensortyp Hochauflösender Farb-CMOS-Sensor
Bildschirmauflösung 4,0 Megapixel (2560 x 1440)
Min. Beleuchtung 0 Lux (mit IR-Strahler)
Objektiv Objektivtyp f:3,3 mm; F2,0
Blickwinkel Diagonal: 104°, Horizontal: 89°, Vertikal: 48°
Video Bildkomprimierung H.264
Auflösung 2K (2560 x 1440) 20 Bilder/s, VGA (640 x 360)
Stream Dual-Stream
Bild spiegeln Drehen und spiegeln
Digitaler Zoom 20-facher Digitalzoom
Infrarot-Modus Automatisch / Farbe Nacht / Nachtsicht
Nachtsichtbarkeit Mit 2 Scheinwerfern und IR-LED, Nachtsichtbereich bis zu 10 m
Audio Eingabe/Ausgabe Vollduplex Zwei-Wege-Audio
Sirene Unterstützt maximal 110 dB Alarmsirene
Netzwerk WLAN-Standard IEEE802.11b/g/n
WLAN-Sicherheit WPA, WPA2
Fernzugriff P2P
Netzwerkprotokoll IP, TCP, UDP
Systemanforderungen Betriebssystem Microsoft Windows (Foscam VMS), MacOS (Foscam VMS), Android (Foscam-App), iOS (Foscam-App)
Andere Eigenschaften PIR-Erkennungsreichweite Einstellbar bis zu 8 m (26,2 Fuß)
PIR-Erkennungswinkel 110° horizontal
Smart Alarm PIR-Erkennung/Personenerkennung
Speicherung Unterstützt max. 256 GB Micro-SD-Karte, Foscam-Cloud-Speicher
Datenschutzsperre Ja
Intelligenter Assistent Unterstützt Alexa, Google Home
Strom Batterie Wiederaufladbarer 10000-mAh-Akku (Akkulaufzeit variiert je nach Einstellungen, Nutzung und Temperatur)
Solar 5W Solarmodul
Gleichstromversorgung DC 5 V / 2 A USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
Allgemein Abmessungen (L x B x H) 67 mm x 67 mm x 203 mm
Nettogewicht 690 g
Wasserdicht IP66
Betriebstemperatur  -20°C bis 60°C (-4°F bis 140 °F)
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 10 % ~ 80 % nicht kondensierend
Lagertemperatur  -20°C bis 60°C (-4°F bis 140 °F)
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 0 % ~ 90 % nicht kondensierend
Batterieladetemperatur 0°C – 45°C (32°F – 113 °F)

Foscam BP4 batteriebetriebene 2K 4 MP WLAN-Überwachungskamera inkl. Solarpanel

Lieferumfang
  • Foscam BP4 Kamera
  • Solarpanel
  • Typ-C USB-Kabel
  • Lochschablone
  • Kamera-Montagehalterung
  • Schraubensatz
  • Solar-Montagehalterung
  • Schnellstartanleitung
  • Warnungs-Aufkleber
Demo-Video


Hersteller:

 
EU Verantwortliche Person:

Unternehmensname: ShenZhen Foscam Intelligent Technology Co., Ltd.

Adresse: Room 902-902, Building 1B, Shenzhen International Innovation Valley,
Xingke 1st Street, Nanshan District,
Shenzhen, Guangdong, 518055, CN

E-Mail: support@foscam.com

 

Unternehmensname: Inkovideo GmbH & Co. KG

Adresse: Hans-Sachs-Str. 10, 40721 Hilden, NRW, DE

E-Mail:
info@inkovideo.de

 


 

ACHTUNG!

 

Sicherheitshinweise für wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus.

 

Dieses Produkt beinhaltet einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku. Für sicheren und sachgemäßen Gebrauch lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Referenz. Bei Nichtbeachtung drohen Überhitzungs-, Brand-, Explosionsgefahr sowie die Gefahr des Austritts von gefährlichen Stoffen.


  • Der Akku ist eingebaut, nehmen Sie ihn also nicht aus der Kamera heraus.
  • Laden Sie den Akku nur innerhalb des Gerätes mit einem handelsüblichen und hochwertigen DC 5V-Ladegerät oder einem Foscam-Solarmodul auf.
  • Laden Sie den Akku nicht mit Solarmodulen anderer Hersteller.
  • Bitte verwenden Sie zum Aufladen das mitgelieferte Standard-Typ-C-Ladekabel, um Ladefehler zu vermeiden.
  • Laden Sie den Akku bei Temperaturen zwischen 0°C und 45°C auf und verwenden Sie den Akku immer bei Temperaturen zwischen -20 und 60 °C.
  • Bitte laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf.
  • Halten Sie den USB-Ladeanschluss trocken, sauber und frei von Verschmutzungen und decken Sie den USB-Ladeanschluss mit dem Gummistopfen ab, wenn der Akku vollständig geladen ist.
  • Der Akku darf nicht in der Nähe von Zündquellen, wie z. B. Feuer oder Heizungen, geladen, verwendet oder gelagert werden.
  • Vermeiden Sie Kontakt mit Wasser, Feuer, Hitze und extremen Umgebungen. Bei Kontakt mit Wasser und bei Hitzeeinwirkung besteht Entzündungs- und Explosionsgefahr.
  • Lassen Sie den Akku nicht fallen. Im Zweifelsfall nicht verwenden.
  • Den Akku nicht kurzschließen.
  • Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
  • Die Benutzung sofort einstellen, falls der Akku verformt oder beschädigt ist. Ein beschädigter Akku kann sich entzünden oder explodieren.
  • Versuchen Sie nicht den Akku zu zerlegen, umzubauen, zu reparieren oder zu verändern.
  • Lassen Sie den Akku nicht unbeaufsichtigt während des Ladevorgangs.
  • Verwenden Sie den Akku nicht, wenn dieser oder das Gerät einen Geruch abgibt, Hitze erzeugt, sich verfärbt oder verformt hat oder in irgendeiner Weise abnormal aussieht. Wenn es während des Ladevorgangs passiert, stellen Sie sofort die Aufladung und Benutzung ein und verwenden und laden Sie den Akku und das Gerät nicht mehr.
  • Befolgen Sie bei der Entsorgung der gebrauchten Batterie immer die örtlichen Abfall- und Recyclingvorschriften. Achten Sie auf ordnungsgemäße Entsorgung!
  • Die Kamera ist nicht für den 24/7-Betrieb mit voller Kapazität oder für Live-Streaming rund um die Uhr ausgelegt. Sie ist für die Aufzeichnung von Bewegungsereignissen und die Live-Ansicht aus der Ferne nur bei Bedarf vorgesehen.

 


 

Wichtige Hinweise:

  1. Stellen Sie sicher, dass das Solarmodul NICHT zugedeckt ist. Der Wirkungsgrad der Energiegewinnung sinkt drastisch, selbst wenn nur ein kleiner Teil des Solarmoduls blockiert ist.
  2. Bitte installieren Sie das Solarpanel nicht vollständig horizontal. Andernfalls können sich auf Ihrem Solarmodul leicht Staub und andere Ablagerungen ansammeln. Es wird empfohlen, das Solarpanel schräg zu installieren, damit es direktes Sonnenlicht erhält.
  3. Wischen Sie das Solarpanel regelmäßig ab, um Staub oder Schmutz zu entfernen.

Verbinden Sie den TYPE-C-Anschluss des Solarmoduls mit dem entsprechenden, hängenden Kabel an der Kamera. Sie müssen ein "Klicken" hören, damit es wasserdicht ist.

 


 

Bitte folgendes bei dem Anschluss von Produkten an das Stromnetz beachten:

  • Bei Einrichtungen mit Festanschluss außerhalb der Einrichtung muss eine leicht zugängliche Trennvorrichtung vorhanden sein.
  • Bei Einrichtungen mit Steckanschluss muss die Steckdose nahe der Einrichtung angebracht und leicht zugänglich sein.

Angaben zur sicheren Entnahme der Batterien oder der Akkumulatoren

  • Warnhinweis: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist.
  • Arbeiten Sie nur in einer sicheren Umgebung.

 

 


 

Sicherheitstipps

Keine Verwendung bei hohen Temperaturen Keine Verwendung bei hohen Temperaturen Keine Verwendung bei niedriger Temperatur
Nicht_anzuenden Nicht anzünden Von Kindern fernhalten
Nicht durchstechen und zerdrücken Nicht durchstechen und zerdrücken Keine unbefugte Demontage
Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Typ-C-Kabel Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Typ-C-Kabel Benutzen Sie das mitgelieferte Schraubenpaket Benutzen Sie das mitgelieferte Schraubenpaket