Arenti POWER1Q 2K 4 MP batteriebetriebene kabellose WLAN-Überwachungskamera mit KI-gestützter Personenerkennung

Arenti POWER1Q 2K 4 MP batteriebetriebene kabellose WLAN-Überwachungskamera mit KI-gestützter Personenerkennung


Artikelnummer: arpw1q
79,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Arenti POWER1Q 2K 4 MP batteriebetriebene kabellose WLAN-Überwachungskamera mit KI-gestützter Personenerkennung

Lieferzeit: nicht auf Lager

* Unverbindliche Preisempfehlung
i

Auf Wunsch führen unsere IT-Spezialisten eine komplette Konfiguration Ihrer Überwachungsanlage durch, sofern das Produkt per PC oder Mac erreichbar ist. Informationen dazu finden Sie unter: https://inkovideo.de/dienstleistungen/

Die Konfiguration wird über die Fernwartungssoftware "HopToDesk" direkt an Ihrem PC oder Mac ausgeführt.

Bei Interesse können Sie uns gerne schriftlich (infonospamplease@nospampleaseinkovideo.de) oder telefonisch (02103 – 4182753) kontaktieren!
Beschreibung

Details

Die Arenti POWER1Q ist eine Überwachungskamera mit 4 MP Auflösung, Spotlight und WLAN, die eine hervorragende 2K-Videoqualität und eine ausgezeichnete farbige Nachtsicht bietet, sowie mit einer wiederaufladbaren Batterie ausgestattet ist. Die Kamera kann somit kabellos und ohne Stromversorgung betrieben werden.

Die Arenti POWER1Q liefert Ihnen eine optimale und deutliche Darstellung bei Tag und bei Nacht. Dank des eingebauten Starlight-Sensors kann die Kamera auch bei schlechten Lichtverhältnissen farbige Bilder aufnehmen. Außerdem verfügt sie über ein warmweißes Flutlicht mit 3000 K, das sich bei Bewegungserkennung einschalten lässt. Sie können zwischen verschiedenen Nachtsichtmodi wählen: Vollfarbe oder Infrarot.

Bei der Arenti POWER1Q wird die Bewegungserkennung mit künstlicher Intelligenz (AI) unterstützt, die nur Personen erkennt und so Fehlalarme reduziert. Die Empfindlichkeit und der Erfassungsbereich kann in der App eingestellt werden. Wenn die Kamera eine Bewegung erkennt, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone.

Mit der POWER1Q können Sie auch mit Ihren Besuchern oder unbefugten Personen über Vollduplex-Audio (2-Wege-Audio) in beide Richtungen kommunizieren. Sie können von überall aus antworten und bei den Gesprächen und Videos aufzeichnen. Die Kamera ist kompatibel mit Alexa und Google Assistant, so können Sie Live-Videos per Sprachbefehl auf Ihre Smart-Geräte übertragen.

Die Arenti POWER1Q Überwachungskamera verfügt über einen leistungsstarken, wiederaufladbaren Akku mit einer Kapazität von 9600 mAh, der eine lange Betriebsdauer nach vollständiger Aufladung ermöglicht. Die Kamera kann kabellos installiert und überall dort platziert werden, wo ein WLAN-Signal vorhanden ist. Die Überwachungskamera unterstützt 2,4 GHz WLAN und gewährleistet eine stabile Verbindung.

Die Videoaufzeichnungen können auf einer microSD-Karte (bis zu 256 GB) oder im Cloud-Speicherdienst von Arenti (AWS - Amazon Cloud) gespeichert werden.

Die Installation der Kamera benötigt keine zusätzliche Verkabelung, und kann dadurch überall platziert werden. Sie kann magnetisch befestigt werden und ermöglicht Ihnen die Einstellung des Betrachtungswinkels.

Die Arenti POWER1Q ist für den Außeneinsatz geeignet und verfügt über die Schutzart IP65 für Wetterfestigkeit und Staubschutz. Sie hält Temperaturen von -20 °C bis 50 °C stand und kann damit zu allen Jahreszeiten verwendet werden.

Hinweis: Die kabellose Überwachungskamera POWER1Q benötigt eine stabile WLAN-Verbindung. Das WLAN muss am Standort der Installation verfügbar sein und die Leistung des WLAN-Netzwerks muss vor der Installation getestet werden. Das Smartphone oder Tablet müssen während der Installation mit demselben WLAN (2,4 GHz) verbunden sein. Es wird kein 5 GHz WLAN-Netzwerk unterstützt.



Hauptmerkmale

  • Hochauflösende 2K-Aufnahmen, 4 MP (max. 2560 x 1440 Pixel)
  • Einfache Einbindung ins kabellose Heimnetzwerk über WLAN (2,4 GHz)
  • Leistungsstarker, integrierter Li-Ion-Akku mit 9600 mAh
  • Bis zu 4-5 Monate Akkulaufzeit möglich bei ca. 2-3 Erfassungen / Meldungen am Tag
  • Direkte Speicherung von Aufnahmen auf einer optionalen microSD-Speicherkarte (max. 256 GB) oder kostenpflichtige Speicherung in der Arenti Cloud (AWS - Amazon Cloud) möglich
  • Integrierter PIR-Bewegungssensor mit einem Erfassungsbereich von 120° und einer Reichweite von bis zu 9 m.
  • IR-Scheinwerfer mit einer Nachtsicht-Reichweite von bis zu 10 m oder Nachtsicht in Farbe mit integrierter 3000 K LED-Leuchte
  • Kostenlose App (iOS und Android) für bequeme Konfiguration und Live-Fernzugriff
  • Push-Benachrichtigungen auf das Smartphone bei Bewegungserfassung
  • Fernsteuerung von Echtzeitaufnahmen
  • Zwei-Wege-Audio mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher
  • Aktive Verteidigung mit Stroboskoplicht zur Abschreckung von Eindringlingen
  • KI-gestützte Personenerkennung für Minimierung von Fehlalarmen (z. B. durch Haustiere, herabfallendes Laub, Insekten u. v. m.)
  • Einstellbare Überwachungsbereiche über die App
  • Unterstützte Protokolle: TCP/IP, HTTP, DHCP, DNS, RTSP.
  • H.265 Video-Kompression
  • Kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant.
  • Geeignet für den Außeneinsatz - wetterfest mit Schutzart IP65
  • Robustes Aluminiumgehäuse und Wandhalterung.



Technische Daten

Modell Arenti POWER1Q
Bildsensor 1/3'' CMOS
Effektive Pixel 4 MP (2560 x1440)
Verschlusszeit 1/15 ~ 1/10.000 Sekunden
Minimale Beleuchtung Farbe: 0,1 Lux bei F2.0; Schwarz/Weiß: 0,01 Lux bei F2.0
IR-Reichweite Nachtsichtreichweite von bis zu 10 m
Scheinwerfer Farbtemperatur: 3000K; Reichweite: 10 m
Tag/Nacht-Modus Auto (ICR) / Farbe / Schwarz-Weiß
WDR Digitale WDR
Objektiv 3,2 mm bei F2.0, 120°
Video-Kompression H.265
Bitrate 32 Kbps bis 2 Mbps
Audio-Ein-/Ausgang Integriertes Mikrofon/Lautsprecher
Netzwerk TCP/IP, HTTP, DHCP, DNS
Drahtlose Verbindung 2,4 GHz WLAN (IEEE802.11b/g/n)
Unterstützte Betriebssysteme iOS 9 oder höher, Android 5 oder höher
Sicherheit Benutzerauthentifizierung, AES-128, SSL
Batterie
9600 mAh wiederaufladbare Li-Ionen-Batterien
Arbeitsdauer Bis zu 4-5 Monate (2-3 Erfassungen / Meldungen am Tag)
Standby-Verbrauch 600-800 mA
Arbeitsverbrauch 150-200 mA (IR aus)
Standby-Zeit 12 Monate
Arbeitszeit 4-6 Monate (10-maliges Aufwecken pro Tag)
PIR-Erkennung Erfassungsbereich bis zu 9 m, 120°
Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C
Stromversorgung DC 5 V/1 A
Wasserdichtigkeit IP65
Zubehör Schnellstartanleitung, Magnetische Halterung, Warnhinweisaufkleber, Adapter und Kabel, Schraubensatz
Speicherung microSD-Speicherkarte (max. 256 GB), Arenti-Cloud (AWS)
Größe (mm) 79 x 56 x 115 (mit magnetischer Halterung)
50 x 56 x 115 (ohne magnetische Halterung)
Gewicht 361 g

 


Arenti POWER1Q 2K 4 MP batteriebetriebene kabellose WLAN-Überwachungskamera

Lieferumfang
  • Arenti batteriebetriebene WLAN-Überwachungskamera POWER1Q
  • USB-Steckernetzteil
  • Magnetische Halterung
  • Befestigungsmaterial
  • USB-Kabel (Typ-C)
  • Schnellstart-Anleitung

Hersteller:

 
EU Verantwortliche Person:

Unternehmensname: Arenti Europe B.V.

Adresse: Zandsteen 50, 2132MR Hoofddorp, Niederlande

E-Mail: support@arenti.com

 

Unternehmensname: Arenti Europe B.V.

Adresse: Zandsteen 50, 2132MR Hoofddorp, Niederlande

E-Mail:
support@arenti.com

Sicherheitshinweise

Sicherheit des Netzadapters

  1. Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung. Lassen Sie den Netzadapter nicht fallen und setzen Sie ihn keinen Stößen aus.
  2. Wenn das Netzkabel beschädigt ist (z. B. wenn die Leitung freiliegt oder gebrochen ist) oder der Stecker locker wird, stellen Sie die Nutzung sofort ein. Eine weitere Nutzung kann zu Stromschlägen, Kurzschlüssen oder Bränden führen.
  3. Berühren Sie das Gerät oder den Netzadapter nicht mit nassen Händen. Dies kann Kurzschlüsse, Fehlfunktionen oder Stromschläge verursachen.

Kindersicherheit

  1. Beachten Sie alle Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Sicherheit von Kindern. Es kann gefährlich sein, Kinder mit dem Gerät oder dessen Zubehör spielen zu lassen.
  2. Das Gerät und sein Zubehör sind nicht für die Nutzung durch Kinder vorgesehen. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.

Betriebssicherheit

  1. Verwenden Sie das Gerät nur unter den zulässigen Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen.
  2. Richten Sie das Gerät beim Fokussieren nicht auf starke Lichtquellen (wie Lampenlicht oder Sonnenlicht), um die Lebensdauer des CMOS-Sensors nicht zu verkürzen und Überbelichtung oder Flimmern zu vermeiden.
  3. Beachten Sie die örtlichen Gesetze und Vorschriften und respektieren Sie die Privatsphäre und rechtlichen Ansprüche anderer.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein